Domain ich-bereue-nichts.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ich Bereue Nichts:


  • Ich esse jetzt Nudeln und bereue nichts (Hola-Schneider, Petra)
    Ich esse jetzt Nudeln und bereue nichts (Hola-Schneider, Petra)

    Ich esse jetzt Nudeln und bereue nichts , Sie hatten sich schlanker in Erinnerung? Petra Hola-Schneiders neues Buch ist die Rettung für alle, die  nachhaltig abnehmen  wollen. Die Erfolgsautorin weiß aus eigener Erfahrung und durch Feedback ihrer Leser*Innen, dass eine strikte Low Carb Diät nicht für alle funktioniert, schwer durchzuhalten ist und oft auch ganz plötzlich nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt. Vor allem bei Frauen spielen hier hormonelle Veränderungen eine große Rolle. In den Wechseljahren verändert sich der Hormonhaushalt am deutlichsten, der Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung sinken. Statt sich immer mehr zu kasteien, Kohlenhydrate weiter zu reduzieren und den Körper noch mehr aus der Balance zu bringen, passte die Autorin Schritt für Schritt ihre Küche an ihren Stoffwechsel an und siehe da, auch die Waage kam wieder ins Gleichgewicht. Ihr Motto dabei:  Mehr Genuss, weniger Verzicht . Mit über 80 leckeren, vollwertigen, abwechslungsreichen, aber immer noch zuckerfreien Gerichten verhilft die Foodbloggerin ihren Leser*innen zum Wunschgewicht. Sie verrät außerdem Trick 17 fürs Auswärtsessen und hat jede Menge figurrettende Maßnahmen parat, sollte man doch einmal über die Stränge geschlagen haben. Zahlreiche Tipps helfen, am Ball zu bleiben, die Zahl auf der Waage nicht zu scheuen oder aus einem längeren Durchhänger wieder in die Spur zu kommen. Nudeln und Naschen erlaubt! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220103, Produktform: Leinen, Autoren: Hola-Schneider, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 181, Themenüberschrift: COOKING / Health & Healing / Weight Control, Keyword: Abnehmen ab 40; Abnehmen im Alter; Abnehmen in den Wechseljahren; Abnehmen mit Genuss; Bloggerin; Buch; Diät; Diät für Frauen; Ernährung in der Lebensmitte; Flexi-Carb-Rezepte; Foodblog; Holla die Kochfee; Hormon-Balance; Kochbuch; Low Carb Küche; Rezepte zum abnehmen; Slow Carb; Stoffwechsel; Wechseljahre; Wohlfühl-Rezepte; Wunschgewicht; abnehmen mit Nudeln; abnehmen ohne scheitern; gesund abnehmen; gesund und lecker; good carbs; gute Kohlenhydrate; kein Verzicht; kohlenhydratarm; langsame Kohlenhydrate; leichte Mahlzeit; schlank, Fachschema: Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~Kochen: Rezepte und Anleitungen~Diät, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Gesunde Küche/Schlanke Küche, Fachkategorie: Kochen: spezielle Diäten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZS Verlag, Verlag: ZS Verlag, Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, Länge: 242, Breite: 193, Höhe: 25, Gewicht: 854, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2785635

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Reimann, Brigitte: Ich bedaure nichts
    Reimann, Brigitte: Ich bedaure nichts

    Ich bedaure nichts , Mitreißend wie ein Roman, ehrlich wie ein Tagebuch   Brigitte Reimann ist in ihren Tagebüchern offen und schonungslos gegen sich selbst und andere. Sie erzählt darin ihr stürmisches, kreatives und unangepasstes Leben und fängt wie nebenbei Geist und Stimmung einer ganzen Periode deutscher Geschichte ein. Es ist ihr scharfer, auch gegen sich selbst unerbittlicher Blick, der dieses Werk nicht nur zu einem einzigartigen Lebenszeugnis macht, sondern zu großartiger Literatur. Die DDR, gesehen durch die Augen einer Frau, die konsequent für Gleichberechtigung eintrat, für freie Meinungsäußerung und das Recht auf ein erfülltes, glückliches Leben.  Das beeindruckende Dokument einer Emanzipation - »ein gelebter Liebesroman voller Pointen und wilder Verwicklungen« Der Spiegel »Dieses Buch hat die Qualität eines Romans und die Vorzüge eines Tagebuchs.« Marcel Reich-Ranicki. Aktualisierte Neuausgabe, neu eingebettet aus heutiger Perspektive. Die DDR durch die Augen einer Frau, die konsequent für Gleichberechtigung eintrat, für freie Meinungsäußerung und das Recht auf ein erfülltes, glückliches Leben.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Ruseva, Tina: Ich muss gar nichts!
    Ruseva, Tina: Ich muss gar nichts!

    Ich muss gar nichts! , Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem unglaublichen Wandel. Zum ersten Mal in der Geschichte der Arbeit wird Macht neu austariert. Traditionelle Machtstrukturen über Hierarchien, formale Autorität und Jobtitel haben ausgedient. Die Muss-Kultur der letzten 100 Jahre funktioniert nicht mehr. Die neue Arbeitswelt ist eine Welt des Wollens. Nur wenn Beschäftigte in einem Unternehmen arbeiten wollen, sind sie wirklich mit ihrer ganzen Energie bei der Sache. Dazu braucht es sinnstiftende Arbeit, eigene Gestaltungsspielräume, Kommunikation auf Augenhöhe und vieles mehr. Bleiben diese Wünsche unerfüllt, klinken sie sich aus, machen Dienst nach Vorschrift oder gehen gleich. Dr. Tina Ruseva gehört selbst zu dieser neuen Generation. Sie ist überzeugt: Am Verständnis der neuen Arbeit muss sich etwas ändern. In ihrem Buch plädiert sie aus ihrer praktischen Erfahrung als Gründerin und Unternehmerin für ein neues, wirklich "sinnstiftendes" Verständnis von Arbeit, in dem Menschen an Herausforderungen wachsen, voneinander lernen und der Verzicht auf hierarchische Macht durch eigenverantwortliches Handeln in dezentral organisierten Gemeinschaften flankiert wird. In zwei Worten: "SOFT Work"! Die Evolution der Arbeit: von Müssen zu Wollen Purpose-Prothesen: der Wunsch nach "Sinn" auf Bestellung Leistungsshaming -  ist Anstrengung das neue Tabu? Sackgasse Homeoffice - vom verkannten Nutzen der Gemeinschaft SOFT Work: soziale Bindung und Autonomie, statt harte Regeln und Machtspielchen SOFT Framework: die vier Elemente einer vernetzten Lernkultur Gemeinschaft mit begrenzter Haftung: Communitys schaffen statt Regeln vorgeben Macht hat heute, wer es schafft, einen Teil seiner Macht abzugeben, dezentrale Strukturen zu schaffen und Eigenverantwortung zuzulassen Dr. Tina Ruseva ist Computerwissenschaftlerin und zweifache Tech-Gründerin. Als CEO von Mentessa, Präsidentin des Bundesverbands New Work und Expertin im European Innovation Council kennt sie die Arbeitswelt in all ihren Facetten - vom Großkonzern bis zum Start-up, vom Forschungsinstitut bis zum Ministerium. Sie hat einen klaren Blick für die Chancen, aber auch für die Fehlentwicklungen der neuen Arbeitswelt. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen und Erlebnisse aus 15 Jahren Arbeit teilhaben. Direkt wendet sie sich an die Arbeitgeber:innen und fordert sie dazu auf, Communitys statt Organigramme zu schaffen. Sie richtet sich aber auch an die Arbeitnehmer:innen und ermutigt sie, nicht auf Sinnangebote zu warten, sondern sich einzubringen und zu engagieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Plathe, Walter: Ich habe nichts ausgelassen
    Plathe, Walter: Ich habe nichts ausgelassen

    Ich habe nichts ausgelassen , Auf der Bühne gab er den verführerischen Liliom, den schelmischen Schwejk, den tragischen Professor Unrat. In Filmen spielte er komische und ernste Rollen, im Fernsehen war er siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt«. So schillernd und vielseitig die Rollen, so geradlinig und direkt der Charakter dahinter. Walter Plathe - eine echte Berliner Pflanze, ein Typ mit Herz und Schnauze, ein Volksschauspieler, der festhält an seinem Credo: »Die Mutter vons Janze ist das Theater!« Schon sein Großvater betrieb ein privates Volkstheater, doch die Familie warnte den Jungen vor der brotlosen Kunst. So lernte er erst Verkäufer in einer Zoohandlung, verschrieb sich aber schließlich mit Haut und Haar der Schauspielerei, denn: »Ich musste mich entscheiden zwischen meiner Tierliebe und der Lust auf Verstellung und Spiel«. Mit viel Humor erzählt Plathe seine Lebensgeschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum bereue ich nichts in meinem Leben?

    Es ist möglich, dass du keine Reue empfindest, weil du bewusst Entscheidungen getroffen hast, die zu deinem Glück und Wohlbefinden geführt haben. Du könntest auch gelernt haben, aus Fehlern zu wachsen und sie als wertvolle Erfahrungen zu betrachten. Es ist auch möglich, dass du dich auf das Positive in deinem Leben konzentrierst und dich nicht von negativen Gedanken oder Reue belasten lässt.

  • Bereue ich meine Entscheidung?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, welche Entscheidung du getroffen hast und welche Konsequenzen sie mit sich gebracht hat. Es ist normal, dass man manchmal Zweifel hat und sich fragt, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat. Es kann hilfreich sein, die Gründe für deine Entscheidung zu reflektieren und abzuwägen, ob sie deinen Zielen und Werten entspricht.

  • Wie lautet die italienische Übersetzung von "Ich bereue nichts"?

    Die italienische Übersetzung von "Ich bereue nichts" lautet "Non rimpiango nulla".

  • Bereue dumme Entscheidung?

    Es ist normal, dass man manchmal dumme Entscheidungen trifft und im Nachhinein bereut. Es ist wichtig, aus diesen Fehlern zu lernen und sie als Erfahrung zu nutzen, um in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen. Es ist jedoch auch wichtig, sich selbst zu vergeben und nicht zu lange in der Vergangenheit zu verharren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ich Bereue Nichts:


  • Falls ich da war, habe ich nichts gesehen (Marzano, Michela)
    Falls ich da war, habe ich nichts gesehen (Marzano, Michela)

    Falls ich da war, habe ich nichts gesehen , Als Michela Marzano sich erstmals mit der eigenen Familiengeschichte auseinandersetzt, fällt sie aus allen Wolken: Sie stellt fest, dass ihr Großvater, nach gern bemühter Legende immer schon erklärter Gegner des Faschismus, seinerzeit einer der ersten Unterstützer Mussolinis war. Wie konnte es dazu kommen und welche Auswirkungen hatte diese unausgesprochene politische Prägung auf die nachfolgenden Generationen, auf Michelas strengen, patriarchenhaften Vater und letztlich auch auf sie selbst? Ein schonungsloses Buch, ebenso persönlich wie politisch - und zugleich ein erhellender Exkurs über die Psychologie der Erinnerung und des Verdrängens, sei es persönlich oder universell. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230825, Produktform: Leinen, Autoren: Marzano, Michela, Übersetzung: Robertz, Lina, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Aufklärung; Buchclub; Erfahrungen; Erfahrungsbericht; Erziehung; Familie; Familiengeheimnis; Familiengeschichte; Faschismus; Feminismus; Frauen; Frauenleben; Gegenwartsliteratur; Geheimnis; Italien; Lesekreis; Memoir; Mussolini; Mutterschaft; Philosophie; Politik; Politikerin; Prägung; Psychologie; Recherche; Trauma; italienische Literatur; zwanzigstes Jahrhundert, Fachschema: Italien / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung~Biografien: allgemein, Region: Italien, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eichborn Verlag, Verlag: Eichborn Verlag, Verlag: Eichborn Verlag, Länge: 217, Breite: 142, Höhe: 38, Gewicht: 534, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783751748445, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2883293

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • von Düffel, John: Ich möchte lieber nichts
    von Düffel, John: Ich möchte lieber nichts

    Ich möchte lieber nichts , »Der erste Asket der Zukunft, der mir je begegnet ist, war eine Frau«, schreibt John von Düffel in seinem viel gelesenen Stundenbuch >Das Wenige und das Wesentliche , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Statue Ich sage nichts - Schwarz Anderes Amadeus-Harz 16x9.4 cm
    Statue Ich sage nichts - Schwarz Anderes Amadeus-Harz 16x9.4 cm

    Als Liebhaber von Kunst und Mystik werden Sie diese Statue als Symbol der Weisheit schätzen, die die spirituelle Botschaft "Ich sage nichts" darstellt, die darin besteht, eine gewisse Rechtschaffenheit gegenüber dem Bösen zu bewahren. Diese 27,6 cm hohe, aus Polyresin gefertigte Dekoration auf einem Sockel wird niemanden gleichgültig lassen. Material: Kunstharz Farbe: Schwarz Länge: 16 cm Breite: 9.4 cm Höhe: 27.69 cm

    Preis: 84.28 € | Versand*: 10.61 €
  • Statue Ich höre nichts - Schwarz Anderes Amadeus Harz 17.19x10.6 cm
    Statue Ich höre nichts - Schwarz Anderes Amadeus Harz 17.19x10.6 cm

    Als Liebhaber von Kunst und Mystik werden Sie diese Statue als Symbol der Weisheit schätzen, die die spirituelle Botschaft "Ich höre nichts" darstellt, die darin besteht, eine gewisse Rechtschaffenheit im Angesicht des Bösen zu bewahren. Diese 27,6 cm hohe, aus Polyresin gefertigte Dekoration auf einem Sockel wird niemanden gleichgültig lassen. Material: Kunstharz Farbe: Schwarz Länge: 17.19 cm Breite: 10.6 cm Höhe: 27.6 cm

    Preis: 84.28 € | Versand*: 10.61 €
  • Sorge dafür, dass ich, wenn ich mal alt bin, nichts bereue, was ich nicht getan habe.

    Um sicherzustellen, dass du im Alter keine Reue empfindest, ist es wichtig, bewusst Entscheidungen zu treffen und Chancen zu ergreifen. Lebe im Hier und Jetzt, verfolge deine Träume und Ziele und lass dich nicht von Ängsten oder Zweifeln zurückhalten. Sei offen für neue Erfahrungen, pflege Beziehungen und bereue nicht, Dinge ausprobiert zu haben, auch wenn sie nicht immer erfolgreich waren.

  • Ich bereue, dass ich...

    ...nicht mehr Zeit mit meiner Familie verbracht habe. Ich war immer so beschäftigt mit meiner Arbeit und anderen Verpflichtungen, dass ich nicht genug Zeit für meine Lieben hatte. Jetzt, wo ich älter werde, merke ich, wie wichtig es ist, diese kostbaren Momente zu schätzen und zu nutzen.

  • Bereue ich die Entscheidung, das Date abgesagt zu haben?

    Das hängt von den Umständen ab. Wenn du das Date aus einem vernünftigen Grund abgesagt hast und immer noch das Gefühl hast, dass es die richtige Entscheidung war, dann wirst du wahrscheinlich keine Reue empfinden. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass du möglicherweise etwas verpasst hast oder dass es eine verpasste Gelegenheit war, könntest du Bedauern empfinden. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören und zu reflektieren, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast.

  • Bereue ich eventuell meine Entscheidung für den Namen des Kindes?

    Es ist normal, Zweifel und Unsicherheiten zu haben, insbesondere bei so wichtigen Entscheidungen wie der Wahl des Namens für ein Kind. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es normalerweise nicht möglich ist, eine Entscheidung rückgängig zu machen. Es kann hilfreich sein, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um Unterstützung bei der Verarbeitung dieser Gefühle zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.